Altbaumpflege und Sortenerhalt

Erhaltungsschnitt

gut erzogene Altbäume benötigen lediglich alle 3 bis 7 Jahre einen Erhaltungsschnitt (Abhängig von der Obstsorte)

Kronenumstellung auf Oeschberg

Dieser Prozess dauert 3-7 Jahre, der Aufwand macht sich langfristig bezahlt durch gleichbleibende Fruchtqualität und verlängerte Schnittintervalle, wie beim Erhaltungsschnitt.

Revitalisierungsschnitt

Die meisten Bäume bilden aufgrund zu langer Schnittintervalle ein lichtundurchlässiges Blätterdach, (darunter leidet die Fruchtqualität enorm) dies wird geöffnet durch geeignete Schnittmaßnahmen.

Erhalt ihrer individuellen Obstsorte

Irgendwann geht auch ein Obstbaum mal in den Ruhestand. Um die Obstsorte zu erhalten kann ein neuer Baum ihrer Obstsorte „geschmiedet“ werden, in genau der passenden Größe (Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm), für ihren Standort.

Mehrsortenbaum

Bei geringen Platzverhältnissen ist das „Schmieden“ eines Mehrsortenbaums eine gute Alternative.

Problembehandlung

Wie zum Beispiel:

  • der Baum trägt keine Früchte mehr
  • die Fruchtqualität hat nachgelassen
  • der Baum ist krank / sieht krank aus